Produkt zum Begriff Container:
-
20ft Container
Trumpeter / 01029 / 1:35
Preis: 18.95 € | Versand*: 6.95 € -
Waste container
plusmodel / 433 / 1:35
Preis: 21.95 € | Versand*: 6.95 € -
Reciclyng container
Royal Model / RM783 / 1:35
Preis: 20.95 € | Versand*: 6.95 € -
Kommode Container
Die Kommode Container von Wolfmöbel begeistert mit einem schicken Look in Ihrem Wohnbereich. Das Element wurde aus Shishamholz gefertigt und begeistert mit Aufdrucken von Containern. Ein besonderes Highlight sind die Knäufe und Griffe. Hinter zwei Türen und zwei Schubkästen bietet Ihnen diese Kommode Platz zum Verstauen von Geschirr, Deko und vielen weiteren Sachen. Der Platz hinter den Türen wird durch einen Einlegeboden aufgeteilt. Das Möbelstück im mediterranen Landhausstil wird zum absoluten Hingucker in jedem Wohnbereich.
Preis: 499.00 € | Versand*: 20.00 €
-
Wie groß ist ein 5 Kubik Container?
Ein 5 Kubik Container hat ein Volumen von 5 Kubikmetern. Das bedeutet, dass er eine Länge, Breite und Höhe von jeweils etwa 1,71 Metern haben würde, wenn er ein perfekter Würfel wäre. In der Praxis kann die genaue Größe je nach Hersteller und Modell variieren. Ein solcher Container bietet normalerweise genug Platz, um größere Gegenstände oder Möbelstücke zu lagern oder zu transportieren. Es ist wichtig, die genauen Abmessungen des Containers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er für den beabsichtigten Zweck geeignet ist.
-
Was kostet ein Container?
Der Preis für einen Container hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Containers, der Art des Containers (z.B. Standardcontainer, Spezialcontainer) und der Mietdauer. In der Regel liegen die Kosten für einen Container zwischen einigen hundert Euro bis hin zu mehreren tausend Euro. Es ist empfehlenswert, sich bei verschiedenen Anbietern nach konkreten Preisen zu erkundigen.
-
Welche Geschwindigkeit hat der Container?
Es wurde keine spezifische Geschwindigkeit für den Container angegeben. Die Geschwindigkeit eines Containers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Transportmittel, der Strecke und den Verkehrsbedingungen.
-
Wie sind die Container gesichert?
Die Container sind in der Regel durch verschiedene Sicherheitsmaßnahmen geschützt. Dazu gehören beispielsweise spezielle Schlösser, die verhindern, dass Unbefugte Zugang zum Container erhalten. Zudem können Container mit Alarmanlagen ausgestattet sein, die bei unbefugtem Zugriff oder Erschütterungen aktiviert werden. Einige Container verfügen auch über GPS-Tracking, um ihren Standort jederzeit verfolgen zu können. Darüber hinaus können Container in sicherheitsüberwachten Bereichen oder mit Videoüberwachung aufgestellt werden, um Diebstahl oder Vandalismus zu verhindern.
Ähnliche Suchbegriffe für Container:
-
Container Atlas
Container Atlas , Zurückgewonnen, wiederverwendet und nahezu unzerstörbar - der gestalten-Bestseller in einer erweiterten Neuauflage. In den letzten Jahren ist die Container Architektur zu einem wesentlichen Teil unserer Baukultur geworden - ob für modulare Strukturen von Pavillons, Marken-Showrooms, Verkaufsflächen oder Wohnheime. Mit der Zeit haben Architekten immer einfallsreichere Arbeitsmethoden für dieses unkomplizierte Material entwickelt, die von einfachen Stapeln bis hin zu aufwendigen Kompositionen reichen. Während dieser architektonische Ansatz vor allem als einfache Lösung für Behelfsbauten beliebt geworden ist, spürt Container Atlas luxuriöse Rückzugsorte, Stadtwohnungen, Gemeindezentren und viele weitere verborgene Plätze auf, die zeigen, welche überraschenden Möglichkeiten in diesem schlichten Container stecken. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Barhocker Container
· Material: Shisham, Echtholz, massiv, natur · Bezug: Sitzfläche Stoff, Farbe grau · TKZ gemäß Herstellerangabe · Belastbarkeit: max. ca. 100 kg · Sitzhöhe: ca. 74 cm · Sitzbreite: ca. 45 cm · Sitztiefe: ca. 41 cm Sitzfläche: 100% Polyester
Preis: 149.00 € | Versand*: 10.00 € -
Garbage container
Royal Model / RM708 / 1:35
Preis: 25.95 € | Versand*: 6.95 € -
40ft Container
Trumpeter / 01030 / 1:35
Preis: 25.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was kostet ein Baumischabfall Container?
Ein Baumischabfall Container kann je nach Größe und Anbieter variieren. Die Preise können auch abhängig von der Region und der Dauer der Miete sein. In der Regel liegen die Kosten für einen Baumischabfall Container zwischen 200 und 500 Euro. Es ist ratsam, verschiedene Angebote einzuholen und Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Letztendlich hängt der genaue Preis auch davon ab, welche Art von Abfällen entsorgt werden sollen und ob zusätzliche Leistungen wie Transport oder Entsorgungskosten anfallen.
-
Wie viele Container gehen über Bord?
Wie viele Container gehen über Bord? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Schiffes, den Wetterbedingungen, der Ladungssicherung und der Seegang. Es gibt keine genauen Zahlen, da es oft schwierig ist, den genauen Verlust von Containern auf See zu ermitteln. Jedoch schätzt man, dass jährlich Tausende von Containern über Bord gehen, was nicht nur eine Gefahr für die Umwelt darstellt, sondern auch wirtschaftliche Verluste für die Reedereien bedeutet. Es ist daher wichtig, dass die Sicherheitsstandards und die Ladungssicherung auf Schiffen verbessert werden, um solche Vorfälle zu vermeiden.
-
Wie werden Container auf Schiffen gesichert?
Wie werden Container auf Schiffen gesichert? Containerschiffe verwenden verschiedene Methoden, um die Container während der Seefahrt zu sichern. Dazu gehören Twistlocks, die die Container miteinander verriegeln, sowie Spanngurte und Ketten, um die Container am Deck zu fixieren. Zudem werden oft auch Staukeile und Antirutschmatten verwendet, um ein Verrutschen der Container zu verhindern. Die Sicherung der Container ist entscheidend, um die Stabilität des Schiffes und die Sicherheit der Ladung zu gewährleisten.
-
Was darf in den Entrümpelung Container?
In den Entrümpelung Container dürfen in der Regel alle Gegenstände entsorgt werden, die nicht gefährlich oder illegal sind. Das bedeutet, dass beispielsweise Möbel, Elektrogeräte, Hausrat, Kleidung, Papier, Kartonagen und Gartenabfälle in den Container geworfen werden dürfen. Nicht erlaubt sind hingegen gefährliche Abfälle wie Asbest, Batterien, Farben, Lacke, Lösungsmittel oder Altöl. Es ist wichtig, sich vor dem Befüllen des Containers über die genauen Richtlinien und Einschränkungen zu informieren, um Bußgelder oder Probleme zu vermeiden. Letztendlich sollte der Container nur mit den erlaubten Abfällen befüllt werden, um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.